ATTO 643
Optische Eigenschaften |
||||
λabs |
643 |
nm |
||
εmax |
1,5×105 |
M-1 cm-1 |
||
λfl |
665 |
nm |
||
ηfl |
62 |
% |
||
τfl |
3,5 |
ns |
||
CF260 = ε260/εmax |
0,05 |
|
||
CF280 = ε280/εmax |
0,04 |
|
ATTO 643 ist ein neues Fluoreszenzlabel für den roten Spektralbereich. Der Farbstoff wurde als hydrophile Variante zu ATTO 647N entwickelt und zeichnet sich durch eine sehr gute Wasserlöslichkeit und eine deutlich reduzierte Tendenz zur unspezifischen Bindung aus. Wie ATTO 647N zeigt auch ATTO 643 eine starke Absorption, sehr hohe Fluoreszenzquantenausbeute und eine hohe thermische und photochemische Stabilität. Der Farbstoff ist somit prädestiniert für den Einsatz im Bereich der Einzelmoleküldetektion sowie zur hochauflösenden Mikroskopie (SIM, STED, etc.).
Im Gegensatz zu vielen anderen Fluoreszenzmarkern ist die Fluoreszenzeffizienz nach der Kopplung an Biomoleküle, wie beispielsweise einem Protein, auch bei höherem Degree of Labeling (DOL) nur wenig reduziert.
Absorption und Fluoreszenz sind im pH-Bereich von 2 - 11 pH-unabhängig. ATTO 643 ist ein anionischer Farbstoff. Nach der Kopplung an ein Substrat ist der Farbstoff einfach negativ geladen. ATTO 643 ist ein Gemisch aus drei Isomeren mit praktisch identischen Absorptions- und Fluoreszenzeigenschaften. Eine effiziente Anregung der Fluoreszenz erfolgt im Bereich 625 - 660 nm.